Wie sieht das in Deiner Familie aus? Trefft Ihr Euch zu Weihnachten zum gemeinsamen Kaffeetrinken? Oder doch eher zum großen Dinner am Weihnachtsabend? Also bei uns kommt die ganze Familie meist zum gemütlichen Kaffeetrinken am 1. Weihnachtstag zusammen. Deswegen zeige ich Dir heute meine DIY Ideen für die weihnachtliche Kaffeetafel.
Gastgeschenke liebe ich, das weißt Du vermutlich inzwischen. Sie erfreuen nicht nur die Gäste (hoffe ich jedenfalls ;-)), sondern sind auch ein wichtiger Bestandteil meiner Tischdekoration. Da ich gerade Klötzchen sehr gerne mag und meinen Plotter sowieso, habe ich diese Holzständer samt Auto oder Tannenbäume für die Familie gebastelt.
So habe ich es gemacht:
Für den simplen Kartenständer benötigst Du drei Klötzchen. Ein Klötzchen ist die Basis, zwei werden jeweils am Rand aufgeklebt mit Holzleim. Den Schriftzug habe ich aus Vinyl geplottet. Alternativ kannst Du das Klötzchen-DIY mit einem schwarzen Textmarker beschriften. Das Auto samt Tannenbaum und Häuschen mit Tannenbaum hat der Plotter aus schwarzem Tonkarton geschnitten. Für das Auto habe ich etwas getüftelt. Die Vorlage hierfür habe ich im Design Space von Cricut in der Community (Birgit Wilbois) geteilt. Tipp: Alternativ kannst Du eine hübsche weihnachtliche Postkarte oder ein Familienfoto in den selbst gebastelten Kartenständer stellen.
Shopping:
Klötzchen* Click Here
DIY Ideen für die weihnachtliche Kaffeetafel – eine Upcycling Idee
Konservendosen und auch Konservengläser werden in unserem Haushalt nicht entsorgt, sondern gerne verbastelt. So sind dann auch diese Blumenvasen aus leeren Dosen und Gläsern für meine Blumendekoration entstanden.
So habe ich es gemacht:
Die Konservendosen gut reinigen und mit weißer Farbe betupfen. Tipp: Weiße Wandfarbe würde auch funktionieren, falls Du da noch Reste hast. Zuviel Mühe musst Du Dir nicht machen, die Dose darf ruhig etwas vintage aussehen. Beklebt habe ich sie mit dem Motiv einer weihnachtlichen Serviette. Mit einer Nagelschere lassen sich die filigranen Tannenbäumchen und Sterne einfach ausschneiden. Hier empfehle ich Modge Podge, Kleister geht aber auch. Das Glas ist komplett mit Serviette beklebt. Dafür wird sie in Stückchen gerissen und mit Serviettenkleber aufgeklebt. Nur die oberste, dünne Schicht der Serviette. Das gilt auch für die Motive auf der Konservendose. Eine Kordel oder ein Stück Geschenkband zaubert im Handumdrehen einen schönen Abschluss.
Gefüllt sind die Dosen/Gläser mit Skimmien, Eukalyptus, Nadelgrün und Christrosen. Bis auf das Tannengrün-Fichtengrün-what ever, wächst alles in unserem Garten. Natürlich bekommst Du es auch auf dem Wochenmarkt oder beim Floristen.
Shopping:
ähnliche Papierservietten Tannenbaum*
Modge Podge Serviettenkleber* (sehr ergiebig und hält ewig)
Kleine Dekoelemente und rote Kerzen machen den Look perfekt
Immer wieder höre ich: „rot ist gar nicht meine Farbe“ und auf mich trifft das ebenfalls zu. Aber trotzdem gehört das klassische ROT seit Jahren zu den beliebtesten Farben in der Weihnachtszeit. Wie passt das zusammen? Ganz einfach – einfach mal ausprobieren 😉
Entschieden habe ich mich für dunkelrote Stumpenkerzen. Mir gefällt dieser kleine Farbklecks zwischen dem Grün der Zweige, den schwarzen Gastgeschenken und dem beigefarbenen Geschirr sehr gut.
Den kleinen Zweig habe ich auf ein Stückchen Treibholz geklebt und mit einer kleinen Glitzerperle geschmückt. Das reichte mir als Tellerdekoration vollkommen aus. Eine ganz kleine DIY Idee für die weihnachtliche Kaffeetafel.
Dekotipp: Die Papierserviette wurde vom Tassenhenkel gehalten.
Kommen wir zum Weihnachtskuchen:
Unter dem leckeren, dunkelroten Glühweinspiegel verbirgt sich ein köstlicher Käsekuchen.
Dekoriert habe ich mit Zimtsternen, Zuckersternchen, Cranberries und Anissternen. Einen nassen Rosmarinzweig habe ich üppig mit Zucker bestreut. Nach dem Trocknen haftet der Zucker wie Schnee am Zweiglein. Wenn Du das Rezept für den Käsekuchen haben möchtest, schreibe mich gerne an. Gefunden habe ich es in diesem wunderschönen Buch:
Christmas is a feeling von Patrick Rosenthal*
In dem Buch findest Du zahlreiche süße, herzhafte und auch vegetarische Gerichte für die Weihnachtszeit. Leckere Plätzchen, aber auch kleine DIY Ideen und Filmtipps. Ich mag es sehr und blättere immer wieder gerne darin.
Meine schwarze Tischklemme ist ein Multitalent
Am liebsten würde ich die Stange über jede meiner Tischdekos hängen. Ich finde so toll, wie vielseitig und abwechslungsreich man damit dekorieren kann.
Diesmal habe ich sie geschmückt mit weiß bemalten Glaskugeln und weißen Häkelsternen (beides vor Jahren mal bei Ikea gekauft) . Den gelaserten und gravierten Holzanhänger hat mir Lena von Kreativliebe zusammen mit einer wunderschönen Weihnachtskarte geschickt. Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Shopping:
Christmas is coming…
Den zweiten Advent haben wir schon gefeiert, aber zwei kommen noch, bevor die Weihnachtsfeiertage anstehen. Lade doch zum gemütlichen Adventskaffee ein und verwöhne Deine Gäste mit einem leckeren Käsekuchen und selbst gebackenen Plätzchen. DIY Ideen für die weihnachtliche Kaffeetafel habe ich Dir heute geliefert. Sie sind schnell und einfach umzusetzen.
Apropos Plätzchen backen! Das habe ich auch noch vor und zeige es Dir beim nächsten Mal.
Ich wünsche Dir weiterhin eine gemütliche Adventszeit und sende Dir
♥-liche Grüße
Birgit
hier entlang zu meinem letzten Post: weihnachtliche Balkondekoration
Bei den mit Sternchen * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affililate Links. Kaufst Du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision, für Dich ändert sich aber nichts. Danke für Deine Unterstützung.
Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder beauftragt benannt werden. Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.Vor dem aktuellen Gesetz gilt das als Werbung.
Tischlein deck dich per E-Mail abonnieren
Du liebst kreative Tischdekorationen, einfache DIYs und möchtest regelmäßige Inspirationen, nützliche Tipps und kostenlose Vorlagen direkt in dein Postfach erhalten? Dann melde dich für meinen Newsletter an und werde gemeinsam mit mir kreativ!
Hallo liebe Birgit,
deine Tischdeko für Weihnachten gefällt mir sehr 😍
Dass du die Gläser und Dosen als Vase verwendet hast, ist echt klasse 👍 muss ich mir merken 😉
Ich mag ROT ja sehr gerne und die Kombi mit dem Grün ist einfach schön ❤️
Rund um eine tolle Tischdeko 🤩
Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir noch 🌟 🌲🕯️
Liebe Grüße Anja 🤗 😘
Liebe Anja! Ganz lieben Dank! Ich finde auch, man sollte rot doch öfter mal eine Chance geben und deswegen mache ich das auch 😊 LG Birgit
Liebe Birgit,
das ist eine tolle Tischdeko geworden! Und Dein Kuchen sieht herrlich aus! Fast zu schade, zum Anschneiden…. Aber man schaut sich später auch gerne noch die Fotos an.
Liebe Grüße
Marion
Liebe Marion, es freut mich sehr, dass Dir meine Tischdeko gefällt. Du hast recht, uns viel es nicht leicht, den Kuchen anzuschneiden. Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit. Liebe Grüße Birgit